Stadtkreation verwendet häufig klassische Werkzeuge in der alltäglichen Arbeit, oft gerne auch einfach Stift und Papier. Die digitalen Arbeitsschritte betreffend haben wir uns jedoch zum Ziel gesetzt, weitgehend auf Open-Source- und freie Software zu setzen – und diese finanziell und durch Mundpropaganda zu unterstützen. Eine Auswahl unserer digitalen Arbeitsinstrumente finden Sie hier.
Contao
Freies Content-Management-System
Drupal
Freies Content-Management-System
Fakturama
Die kostenlose OpenSource Faktura-Software
GIMP
Frei verfügbares Fotobearbeitungs- und Raster-Zeichenprogramm
Inkscape
Frei verfügbares Vektorzeichenprogramm
Libre Office
Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen etc.
Openstreetmap
Die freie Wiki-Weltkarte und immer bessere Geo-Datengrundlage
QGIS
bzw. QuantumGIS, ein frei verfügbares GIS-Programm
Scribus
Frei verfügbares Desktop-Publishing-Programm
Typo3
Frei verfügbares Content-Management-System
Webedition
Frei verfügbares CMS
WordPress
Frei verfügbares CMS mit Blog-Funktionalität